Regenwassernutzung Beträchtliches Sparpotential In der Schweiz beträgt der durchschnittliche Trinkwasserverbrauch pro Person rund 160 Liter pro Tag. Mit modernen Anlagen zur Regenwassernutzung eröffnet sich ein immenses Einsparpotential, denn rund 50 % des Trinkwasserverbrauchs lässt sich durch Regenwasser ersetzen. Komfort mit grossem Plus In verschiedenen Bereichen kann anstelle von Trinkwasser gesammeltes Regenwasser genutzt werden, etwa bei Toilettenspülungen, Waschmaschinen, Gartenbewässerungsanlagen oder bei der Autowäsche. Ganz ohne Komfortverlust – mit vielen Vorteilen. So enthält Regenwasser weniger Kalk als Trinkwasser – damit gedeihen Pflanzen besser, während Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte weniger schnell verkalken. Gewerblicher Bereich Auch bei gewerblichen oder industriellen Anwendungen lässt sich Regenwasser dank ausgereifter Technik auf höchstem Niveau sinnvoll nutzen, zum Beispiel bei Autowaschanlagen. Moderne Tanks bestehen zu 100% aus wiederverwertbarem Polyethylen, die Filter aus rostfreiem Chromstahl. Wir finden individuelle Lösungen für Sie: von einfachen Pumpen zur Gartenbewässerung bis zu anspruchsvollen Komplettlösungen für Wohnhäuser und Grossanlagen.